türkises atterseewasser

Darf ich vorstellen? Mit diesem Wegbegleiter 💙 verbindet mich eine innige Liebesbeziehung: mein geliebter Attersee 💙

Jeden Mittwoch richte ich das Licht auf meine Wegbegleiter und stelle Ihnen 5 Fragen

Schon immer war der Attersee meine Herzensheimat, ich habe alle Sommer meiner Kindheit hier verbracht und auch meine eigenen Kinder lieben den See heiß und innig. Jetzt habe ich das große Glück, noch mehr Zeit hier verbringen zu dürfen, da ich bei der Atterseeschifffahrt angeheuert habe und dort arbeiten darf, wo andere Urlaub machen. Auch viele Steine sind bereits hier entstanden, viele Fotos und viele Texte. Grund genug, den Attersee einmal zu unserer langjährigen Beziehung zu interviewen.

Lieber Attersee,
was ist deine erste Erinnerung an mich?

„Das muss 1971 gewesen sein, da warst Du noch ein putziges, pausbäckiges Baby mit großen blauen Augen. Du warst in Begleitung Deiner stolzen Eltern, ich glaube in Litzlberg. Vielleicht waren auch Deine Lenzinger Großeltern dabei, das weiß ich nicht mehr so genau.“

Was verbindet uns?

Die unzähligen gemeinsamen Stunden, wenn ich Dich mal ruhig und sanft, mal wild und wellig, mal lau und mal klamm umflossen habe, während Du schwimmend Deine Runden gezogen hast. Wir haben auch viele ruhige, in uns gekehrte Stunden miteinander verbracht, Du am Steg sitzend und auf mein Wasser blickend. Mein Glitzern in Deinen Augen, mein Plätschern in Deinen Ohren, meine Weite in Deinem Herzen.

Was möchtest du mit mir gemeinsam noch erleben oder zaubern?

Ich freue mich immer über die stimmungsvollen Steine-Fotos, die Du auf meinem Steg machst und das tägliche gemeinsame Morgenschwimmen ist bereits ein lieb gewonnenes Ritual. Und vielleicht bin ich ja wieder in Deinem Wandkalender vertreten, inspiriere Dich zu neuen Ideen und spende Dir Kraft und Zuversicht. Ich sehe Dich jedenfalls noch als alte, rüstige Dame in mir schwimmen.“

Welcher Stein von mir ist ein wichtiger Begleiter für dich?

Ich fühle mich sehr geehrt, dass es immer wieder Attersee-Steine gibt, in denen sich meine Energie, meine Botschaften und meine Farben widerspiegeln. „Atterseelig“ wäre so einer oder  auch „Himmel & Erde verbunden“ und der eine oder andere „Glitzerglück“-Stein.“

Womit verleihst du dem Guten mehr Gewicht?

Ich denke, durch mein pures So-Sein.  Jedes Mal, wenn jemand „Guad isser!“ ruft, glitzere ich gleich noch ein bisschen mehr.“

Danke von Herzen, geliebter Attersee!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert